Was ist das Elter-Kind-Zentrum miniMAX?
Das EKIZminiMAX entstand aus einer Elterninitiative 1995 und wird seit Oktober 1999 als Verein geführt.
Wir sind Mitglied der Plattform unabhängiger Eltern-Kind-Zentren, und verstehen uns als überparteilich und religionsunabhängig.
Das EKIZminiMAX ist…
… ein Treffpunkt für Erwachsene mit Kleinkindern
… ein Platz, mit vielseitigen Kinderangeboten
… ein Ort, um Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen
… eine Gelegenheit, sich Informationen und Ideen für zu Hause zu sammeln
WER ORGANISIERT DAS EKIZminiMAX?
Auch heute noch arbeitet der Verein EKIZminiMAX Marchtrenk mit einem Team aus ehrenamtlichen Mitgliedern.
Derzeit engagieren sich:
Abraham Julia |
Baumgartner Bianca |
König Bianca |
Aichinger Karin |
Eichlberger Daniela |
Krammer Nadine |
Birnbaumer Tina |
Halilovic Daniela |
Mahr Claudia |
Bachner Karin |
Hörtler Sabrina |
Rothberger Birgit |
Bader Petra |
|
Zemann Nina |
|
|
|
Wir danken allen für ihre Mitarbeit und Unterstützung!