Back to Top

Grenzen setzen

„Brauchen Kinder Grenzen?“ wurde der bekannte Gehirnforschen Gerald Hüther gefragt: „Nein, Kinder brauchen Menschen, die die Grenze repräsentieren“, war seine Antwort.

Elternpflicht ist also, uns als personifizierte Grenze zur Verfügung zu stellen.

Wie das gelingen kann erleben Sie an diesem Abend:

– Wie kann ich mich ausdrücken, dass ich von meinem Kind verstanden werde?

– Gibt es eine Möglichkeit dem Kind auf wertschätzende Art und Weise zu sagen, was mir nicht passt, ohne es zu kränken, oder zu verletzen.

– Was muss geschehen, damit eine Grenze verbindet, anstatt zu trennen?

Leitung: Christine Pibinger (Kindergartenpädagogin / Sonder- und Heilpädagogin / Dipl. Lebensberaterin / Gordon Familientrainerin / Somatic Experiencing Practitioner (Trauma Arbeit – Peter Levine) / Autorin

Termin:
Mittwoch 07. Februar 2024
Zeit: 19.00 – 22.00 Uhr

Kosten:
€ 4,– pro TeilnehmerIn / Elternpaar (EB-Gutscheine)

Anmeldung erforderlich und verbindlich!

Anmeldungen nur per E-Mail: office@ekizminimax.at